top of page
pawel-czerwinski-prMn9KINLtI-unsplash.jpg

Öffentliche Erklärung & Disclaimer zur Testgrundlage

Die Grundlage unserer Tests

Pathfinder Pro nutzt psychologische Modelle und Theorien, die international anerkannt und wissenschaftlich fundiert sind. Unsere Testverfahren wurden jedoch eigenständig entwickelt und an den deutschsprachigen Raum sowie den digitalen Anwendungskontext angepasst. Sie basieren auf folgenden Konzepten:

  • Das Big-Five-Modell (OCEAN) der Persönlichkeit

  • Das Modell der beruflichen Anker nach Edgar H. Schein

  • Das RIASEC-Modell (Holland Codes) zur Interessensstruktur

Die bei Pathfinder Pro eingesetzten Fragebögen und Auswertungen wurden nicht aus bestehenden Originaltests übernommen, sondern wurden eigenständig formuliert, übersetzt, programmiert, kombiniert, ergänzt und ausgewertet. Es handelt sich um individuell entwickelte Anwendungen, die sich inhaltlich an den oben genannten Theorien orientieren, ohne dabei urheberrechtlich geschützte Testsysteme (wie z. B. BFI-2, SDS oder Career Anchors®) zu kopieren oder zu verwenden.

Pathfinder Pro steht in keiner direkten Verbindung zu den ursprünglichen Rechteinhabern dieser Modelle (z. B. Wiley, PAR Inc., University of California) und verwendet keine lizenzierten Originalfragebögen. Die Nutzung erfolgt in zulässiger Form auf Basis einer eigenständigen Interpretation der frei zugänglichen wissenschaftlichen Modelle.

Hinweis zu geschützten Markenbegriffen: Die genannten Testnamen und Abkürzungen (z. B. SDS®, BFI-2™, Career Anchors®) sind ggf. eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber. Pathfinder Pro verwendet diese Begriffe nicht zur Produktkennzeichnung, sondern nur zur Erklärung theoretischer Grundlagen.

bottom of page